Infrastruktur als strategisches Machtinstrument: Chinas maritime Seidenstraße & Häfen im Spannungsfeld geopolitischer Konflikte und ihre Folgen für die Logistikbranche
Chinas maritime Seidenstraße macht Infrastruktur zum geopolitischen Hebel. Für internationale Reedereien und Logistikunternehmen wächst das Risiko: Abhängigkeiten von Häfen, rechtliche Unsicherheiten, digitale Verwundbarkeit. Geopolitikexperte Manuel Grubenbecher zeigt Ihnen, wie Sie mit Diversifizierung, Compliance und Cyberresilienz handlungsfähig bleiben.