AKE Logo

Notfallmedizinische Versorgung in ExtremlagenNaturkatastrophen, Krisen- & Kriegsgebiet: Wie Sie Ihre Mitarbeiter für den Notfall wappnen und Ihrer Fürsorgepflicht nachkommen

Mit AKE | SKABE profitieren Sie von notfallmedizinischen Sicherheitskonzepten für die Versorgung Ihrer Mitarbeiter in Extremlagen: 24/7 medizinischer Notfallsupport, Evakuierung (MedEvac), mobile Notfallteams.

Ukrainekrieg, Coronapandemie oder Erdbeben in der Türkei: Wenn in Krisen- und Kriegsgebieten sowie bei Pandemien, Naturkatastrophen oder auf Expeditionen in unwegsame Regionen herkömmliche und landeseigene Rettungsdienste schnell an ihre Grenzen stoßen, gilt es, das Wertvollste Ihres Unternehmens zu schützen: Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die medizinische Versorgung von Expats oder Geschäftsreisenden in Extremlagen ist oft prekär: Krankenhäuser sind nicht oder kaum erreichbar, Infrastruktur ist schlecht ausgebaut oder nach Erdbeben, Überschwemmungen und anderen Naturkatastrophen möglicherweise zerstört, und Gefahren durch Verletzungen oder Erkrankungen sind allgegenwärtig. Medizinische Sicherheitskonzepte werden in solchen Szenarien unerlässlich, um Leben zu retten und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Unternehmen, Medienhäuser und NGOs, die Personal in volatile Regionen entsenden, müssen proaktiv handeln – denn Notfallmedizin in Extremsituationen erfordert Planung, professionelle Vorbereitung und verlässliche Partner.

Welchen Herausforderungen und Risiken sich Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ausland stellen müssen und mit welchen vorausschauenden medizinischen Sicherheitskonzepten sie diese meistern können, erfahren Sie im Folgenden.

4 große Herausforderungen & Risiken, auf die Sie Ihre Mitarbeiter vorbereiten müssen

Einsätze in Konfliktzonen, (Natur-)Katastrophengebieten oder fernab der Zivilisation sowie ausgebauter Infrastruktur gehen mit einzigartigen Risiken einher. Zu den größten Herausforderungen, gegen die sich Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in volatilen Regionen wappnen müssen, zählen:

1. Mangelnde medizinische Infrastruktur

In Kriegs- und Krisengebieten sind lokale Krankenhäuser häufig überlastet, beschädigt oder gar nicht funktionsfähig. In entlegenen Regionen fehlt es gänzlich an medizinischer Versorgung. Verunfallte oder erkrankte Personen können oft nicht zeitnah in ein sicheres Krankenhaus gebracht werden.

2. Akute Verletzungsgefahren

Ob Schussverletzungen, Explosionstraumata, Verletzungen nach Naturkatastrophen oder schwere Unfälle in unwegsamem Gelände: In Extremlagen drohen Verletzungen, die ohne sofortige Notfallmedizin lebensbedrohlich sind. Vor Ort muss schnell und professionell reagiert werden, um die Überlebenschancen zu erhöhen.

3. Erschwerte Kommunikation und Logistik

Instabile Sicherheitslagen und zusammengebrochene Kommunikationsnetze erschweren den Rettungseinsatz. Evakuierungen und medizinische Rücktransporte (MedEvac) müssen unter schwierigen Bedingungen geplant und durchgeführt werden. Gleichzeitig gilt es, jederzeit den Überblick über die Situation und alle Beteiligten zu behalten.

4. Psychische Belastung

Dauerhafte Gefahren, Isolation und fehlende Hilfe vor Ort belasten auch die Psyche der betroffenen Mitarbeiter und Einsatzkräfte. Ein umfassendes Sicherheitskonzept berücksichtigt daher nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit aller Beteiligten.

Angesichts dieser Risiken ist ein durchdachtes medizinisches Sicherheitskonzept der Schlüssel, um im Ernstfall gewappnet zu sein. AKE | SKABE unterstützt Sie dabei mit erfahrenen Experten und bewährten Strategien.

Unsere Leistungen: Professionelle Sicherheitsstrategien für medizinische Notfälle

AKE | SKABE bietet Unternehmen, NGOs und Medienhäusern ein ganzheitliches Paket, um die medizinische Sicherheitsvorsorge in Extremlagen abzudecken. Unser Leistungsspektrum zum Mitarbeiterschutz im Ausland umfasst unter anderem:

  • Entwicklung maßgeschneiderter medizinischer Sicherheitskonzepte: Wir erstellen individuelle Notfall- und medizinische Sicherheitskonzepte, die genau auf Ihre Einsatzgebiete und Risiken zugeschnitten sind. Im Rahmen von Länderinformationen und Risikoanalysen ermitteln wir die spezifischen medizinischen Risiken wie notwendige Impfungen, besondere Gefährdungen, aber auch die medizinische Versorgungslage. Darauf aufbauend erhalten Sie ein ganzheitliches Sicherheitskonzept – von Präventivmaßnahmen bis hin zu Evakuierungsplänen und sinnvollerweise kombiniert mit unseren Sicherheitskonzepten für Geschäftsreisen oder Unternehmensstandorten in volatilen Gegenden. So sind Ihre Mitarbeiter auf Geschäftsreise oder Expats optimal vorbereitet.
  • 24/7-Service-Notfallnummer: Im Ernstfall zählt jede Minute. Über unsere 24/7-Service-Notfallnummer erhalten Sie medizinische Beratung und Unterstützung. Ob mitten in der Nacht oder am Wochenende – unser Expertenteam steht rund um die Uhr bereit, um Erste Hilfe per Telefon auf Deutsch oder in Ihrer Wunschsprache anzuleiten, die Lage einzuschätzen und notwendige Schritte einzuleiten.
  • Paramedic/SRS und mobile Notfallteams vor Ort: Für akute Notfälle stellen wir mobile Notfallteams (QRF) bereit, bestehend aus erfahrenen Paramedics und SRS (Security Risk Specialists). Diese speziell ausgebildeten Teams können weltweit schnell in Krisengebiete entsandt werden. Sie leisten vor Ort notfallmedizinische Erstversorgung, koordinieren weitergehende medizinische Maßnahmen und sorgen für die sichere Evakuierung der Betroffenen. Unsere Paramedics/SRS sind vertraut mit den Herausforderungen in Kriegs- und Krisengebieten und agieren auch unter schwierigsten Bedingungen souverän. Auf Wunsch begleiten die AKE | SKABE Notfallteams Ihre Mitarbeiter auch von Anfang bis Ende der Auslandsunternehmung.
  • Evakuierungsmaßnahmen, medizinische Rückholung und Evakuierung (MedEvac): Sollte eine Situation eskalieren – zum Beispiel aufgrund politischer oder gesellschaftlicher Umwälzungen – oder eine schwere Verletzung beispielsweise nach einem Unfall oder einer Naturkatastrophe vorliegen, organisieren wir umgehend die Evakuierung Ihrer Mitarbeiter, zum Beispiel mittels Tracking. Von der sicheren Bergung aus dem Gefahrenbereich über die Koordination von Ambulanzfahrzeugen bis hin zum gecharterten Rettungsflugzeug – wir übernehmen das gesamte Management. Auch die medizinische Rückholung oder Evakuierung (MedEvac) ins Heimatland oder zum nächstgelegenen geeigneten Krankenhaus (ggf. in einem Drittland) führen wir effizient und zuverlässig durch, damit Verletzte schnellstmöglich die benötigte weiterführende Versorgung erhalten. Unsere Experten entscheiden Nicht zuletzt bei Pandemien wie zuletzt während der Coronapandemie bieten wir Ihren betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern private Charterflüge zur Rückholung.
  • Unterstützung für Arbeitgeber zur Wahrung ihrer Fürsorgepflicht: Unternehmen tragen eine gesetzliche Fürsorgepflicht (Arbeitgeberfürsorge) gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – insbesondere bei Auslandseinsätzen in gefährlichen Regionen. Wir unterstützen Sie dabei, dieser Arbeitgeberfürsorge gerecht zu werden. AKE | SKABE berät Sie umfassend, wie Sie Ihre Fürsorgepflicht im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz bestmöglich erfüllen. Durch unsere Dokumentation und Konzepte erhalten Sie die erforderlichen Nachweise, dass Sie alle notwendigen Vorkehrungen für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter getroffen haben.
  • Traumaberatung bei psychischer Belastung & Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS): Lässt der Stress nach einer erfolgreichen Evakuierung aus einer Krisensituation nach, können bei Betroffenen PTBS oder andere psychische Belastungen auftreten. Auf Wunsch betreuen und unterstützen unsere Traumaspezialisten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, die sehr belastenden Situationen zu bewältigen genauso, wie sie unsere eigenen AKE | SKABE Mitarbeiter nach dem Einsatz in Krisen- und Kriegsgebieten betreuen. Aus dieser eigenen Erfahrung unterstützen wir Sie gern beim Aufbau von Beratungsstrukturen in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation.
  • Krisenstab & Reputationsschutz: AKE | SKABE begleitet Sie in herausfordernden Zeiten umfassend – sowohl in Ihrem Krisenstab als auch beim Notfallmanagement. Bei Bedarf übernehmen wir auch die externe Krisenstabsleitung bei Ihnen im Unternehmen oder mobil am Einsatzort. Neben der medizinischen Notfallhilfe unterstützen wir Sie bei Maßnahmen zum Schutz Ihrer Unternehmensreputation, um mögliche mediale Auswirkungen eines Vorfalls zu minimieren. In sensiblen Situationen kann es passieren, dass Ereignisse unabhängig von der tatsächlichen Verantwortung Ihres Unternehmens negativ in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Unser Team berät Sie zur strategischen Krisenkommunikation und bietet Unterstützung in Litigation-PR, um Ihre Interessen professionell zu vertreten.
  • Datenschutz & Cybersicherheit: In medizinischen Notfällen sind oft hochsensible Informationen im Spiel. Datenschutz und Cybersicherheit haben für uns oberste Priorität. AKE | SKABE stellt sicher, dass alle Maßnahmen den höchsten Datenschutzstandards nach DSGVO entsprechen und keine sicherheitskritischen Informationen in falsche Hände geraten.

Notfallmedizinische Versorgung in Extremlagen durch AKE | SKABE – Ihr Mehrwert

Erfahrung, Kompetenz & Vertrauen: Mit AKE | SKABE setzen Sie auf einen Partner, der seit 2011 in der Notfallmedizin sowie im Evakuierungs- und Krisenmanagement tätig ist. Unsere langjährige Erfahrung zeigt sich in zahlreichen erfolgreichen Missionen:

  • Afghanistan 2021: Sichere und erfolgreiche Evakuierung mehrerer Ortskräfte sowie NGO-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter aus Kabul nach dem Machtwechsel in Afghanistan.
  • Medienbegleitung in der Ukraine durch SRS: Schutz und Begleitung von Kriegsreporterinnen und -reportern verschiedenster deutscher und internationaler Medienhäuser, um eine sichere Berichterstattung unter schwierigsten Bedingungen zu ermöglichen.

Unser Alleinstellungsmerkmal

Was uns auszeichnet, ist nicht nur unser Fachwissen, sondern auch unser weltweites Netzwerk aus:

  • medizinischen Experten für Notfallversorgung
  • Sicherheitsspezialisten/SRS für Schutz in Krisengebieten
  • Logistikpartnern für schnelle und flexible Einsätze

Wir reagieren schnell und flexibel auf neue Krisensituationen und passen unsere Konzepte laufend den aktuellen Gegebenheiten an. Diskretion und Professionalität sind für uns selbstverständlich – Ihre Sicherheit steht immer an erster Stelle.

Ihr Vorteil: Sicherheit für Ihr Team

Durch die Zusammenarbeit mit AKE | SKABE:

  • Erfüllen Sie Ihre Pflichten als Arbeitgeber und gewährleisten schnelle Hilfe im Notfall.
  • Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, indem Sie für ihre Sicherheit sorgen.
  • Profitieren Sie von bewährten Lösungen, die bereits zahlreiche Unternehmen und Organisationen nutzen.

Lassen Sie uns Ihr Vorhaben analysieren! Wir zeigen Ihnen, wie AKE | SKABE Ihr Projekt in Krisen- und Kriegsgebieten oder in von Naturkatastrophen gefährdeten Regionen mit schwieriger Infrastruktur medizinisch absichert.

Kontakt

Sie möchten mehr über unsere Leistungen erfahren oder sich ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Sicherheitskonzept entwickeln lassen? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung.

In Notfällen oder bei dringenden Fragen erreichen Sie uns jederzeit telefonisch unter +49 (0) 2173 265 42 35.

* Pflichtfelder

Entdecken Sie weitere unserer Leistungen und Produkte für Ihr Geschäft

Medizinischer Notfallsupport
Produkte

Medizinischer Notfallsupport

24/7 und weltweit für Ihre Mitarbeiter im Einsatz

Weiterlesen
Mitarbeiterschutz im Ausland
Produkte

Mitarbeiterschutz im Ausland

Sicherheit für Ihre wertvollste Ressource

Weiterlesen
Krisenmanagement
Leistungen

Krisenmanagement

Wie Sie Ihre Geschäftsprozesse auch im Krisenfall fortführen können (BCM).

Weiterlesen