
Notfallmedizinische Versorgung in Extremlagen
Naturkatastrophen, Krisen- & Kriegsgebiet: Wie Sie Ihre Mitarbeiter für den Notfall wappnen und Ihrer Fürsorgepflicht nachkommen.
Geschäftsreisen und Auslandsentsendungen sind für international agierende Unternehmen und NGOs unverzichtbar, bringen jedoch erhebliche Risiken mit sich. Pandemien, Sanktionen, politische Unruhen, Terror, Naturkatastrophen, aber auch Krankheiten und (Verkehrs-)Unfälle treten plötzlich auf und gefährden die Sicherheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ländern, die gestern noch als sicher galten. Mangelnde Vorbereitung und fehlende Schutzmaßnahmen sind zudem ein Haftungsrisiko für Unternehmen, denn Arbeitgeber haben eine allgemeine gesetzliche Fürsorgepflicht in puncto Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten. Für sensible Geschäftsdaten wiederum bedeuten die Nutzung ungesicherter Netzwerke und fremder Internetverbindungen eine Gefahr, und auch der digitale Fußabdruck der Reisenden kann in fremden Ländern zum Problem werden.
Mit den professionellen AKE | SKABE Reisesicherheitskonzepten sorgen wir dafür, dass Ihre Mitarbeitenden sicher unterwegs sowie Ihre Geschäftsdaten geschützt sind – und Sie Ihrer Arbeitgeberfürsorge umfassend nachkommen. Lesen Sie mehr.
Mit einem Audit-Workshop analysieren wir gemeinsam mit Ihnen den Soll-Ist-Zustand Ihrer Auslands- und Reisesicherheit sowie Ihrer Compliance zum Mitarbeiterschutz, Anlagen oder Lieferketten im Ausland. Wir identifizieren Haftungsrisiken, zeigen mögliche Sofortmaßnahmen auf und erarbeiten konkrete Schritte zur Einführung oder Verbesserung Ihres Reisesicherheitskonzepts.
AKE | SKABE unterstützt Sie mit Reise- und Entsenderichtlinien, die Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso wie Ihre Geschäftsdaten schützen und zugleich nachweisbare Rechtskonformität beim Thema Fürsorgepflicht gewährleisten. Mit schnell umsetzbaren, effektiven wie effizienten Sofortmaßnahmen kommen Sie den rechtlichen Standards als Unternehmer nach.
Unsere praxiserprobte Checkliste unterstützt Sie bei der Bewertung Ihrer aktuellen Sicherheitsmaßnahmen: Wo steht Ihr Unternehmen bei der Umsetzung von Auslands- und Reisesicherheit, und wo gibt es Handlungsbedarf?
Über eine praktische Alert-App erhalten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ausland mit nur einem Klick kompetente Antworten auf ihre Fragen, Informationen zur Sicherheitslage sowie medizinische oder andere benötigte Hilfe im Notfall, und das auf Deutsch und 24/7. Zusätzlich erhält jeder Mitarbeiter eine physische Notrufkarte mit der Notrufnummer im Corporate Design Ihres Unternehmens. Sollten sie einmal keinen Zugriff auf die App haben – beispielsweise wenn der Akku leer ist – oder befinden sie sich in einer medizinischen Gefahrenlage, können sie oder Dritte mit einem anderen Telefon die Notrufnummer anrufen.
Unser Online-Länderinformationssystem und unsere Alert-App stellen ein automatisiertes Risikomonitoring in den Ländern sicher, in denen Sie tätig sind. So sind alle Beteiligten – reisende Mitarbeiter, Geschäftsführung, Personalabteilung, Reisestelle – vor und während der Geschäftsreise rund um die Uhr über Risiken und Verhaltenshinweise informiert.
In unseren Schulungen sensibilisieren wir Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits vor Reiseantritt für den sicheren Umgang mit mobilen Datenträgern und Daten. Da die Nutzung regionaler Apps, Internetverbindungen oder VPN ein Einfallstor für Spionage sein kann, ist Datensicherheit auf Geschäftsreisen ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Sicherheitsmaßnahmen – und minimieren dadurch die Gefahr von Wirtschaftsspionage.
Auf Wunsch überprüfen wir vor Reiseantritt die digitalen Fußabdrücke Ihrer zu entsendenden Beschäftigten, um potenzielle Risiken durch öffentliche Äußerungen beispielsweise in sozialen Netzwerken zu vermeiden. Aussagen zu politischen, religiösen oder gesellschaftlichen Themen, die bei uns unter Meinungsfreiheit fallen, können in vielen Ländern zu ernsten Konsequenzen führen. Im Rahmen von Risikoanalysen bewerten wir deshalb die speziellen Gefahren für Ihre Mitarbeiter – und beziehen diese jederzeit in die Überprüfung mit ein.
Das Besondere unserer AKE | SKABE Reisesicherheitskonzepte? Sie greifen nicht erst bei Ankunft im Zielland – sondern schon lange davor. Unsere Dienstleistungen umfassen:
Sie benötigen mehr oder anderes Sicherheitsequipment? Sprechen Sie uns an.
Arbeitgeber sind auch im Ausland zur Fürsorge für ihre Beschäftigten gesetzlich verpflichtet. Im Schadensfall prüfen Gerichte unter anderem, ob ein Risiko- und Krisenmanagement implementiert wurde. Gut, wenn Arbeitgeber entsprechende Nachweise darüber erbringen können.
Die nachweisliche Vorbereitung der Mitarbeiter auf die Risiken von Auslandseinsätzen sollte deshalb genauso zur Reiseplanung gehören wie die Ticketbuchung. Doch die Realität sieht anders aus, egal ob Geschäftsführung, Vertriebs-, Montage-, Service- oder NGO-Mitarbeiter: Viele sind nicht auf die typischen Risiken einer Geschäftsreise vorbereitet. Damit setzen Arbeitgeber nicht nur sich selbst oder ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gefahren aus, sondern nehmen auch hohe finanzielle, Reputations- und Haftungsrisiken in Kauf. Mitarbeitersicherheit auf Auslandsreisen ist somit auch essenziell für die Unternehmenssicherheit. Mit AKE | SKABE bereiten Sie Ihre Mitarbeiter nicht nur umfassend auf Auslandseinsätze vor, sondern erhalten dafür auch die nötigen Nachweise.
Mitarbeiter, Daten und Reputation: Unsere Reisesicherheitskonzepte bieten Ihnen umfassende Lösungen für optimal geschützte Geschäftsreisen sowie die gesetzlich nötigen Nachweise. Wir kombinieren jahrelange Erfahrung mit modernsten Technologien und bieten Ihnen:
Damit stellen wir sicher, dass Ihre internationalen Einsätze sicher und erfolgreich verlaufen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in Sachen professioneller Reisesicherheit und erfüllen Sie Ihre gesetzliche Fürsorgepflicht mit Leichtigkeit. Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen verdienen höchste Sicherheitsstandards – wir machen sie möglich.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Auslandsgeschäfte – und lassen Sie uns Ihre Reisesicherheit managen.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung zu Reisesicherheitskonzepten. Nutzen Sie dafür ganz bequem unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
In Notfällen oder bei dringenden Fragen erreichen Sie uns jederzeit telefonisch unter +49 (0) 2173 265 42 35.
Notfallmedizinische Versorgung in Extremlagen
Naturkatastrophen, Krisen- & Kriegsgebiet: Wie Sie Ihre Mitarbeiter für den Notfall wappnen und Ihrer Fürsorgepflicht nachkommen.
Verhandlungsführung
Wie Sie Ihren globalen Aktivitäten ein sicheres Fundament geben.