AKE Logo

KrisenmanagementWie Sie Ihre Geschäftsprozesse auch im Krisenfall fortführen können (BCM)

Unvorhergesehene Ereignisse wie Naturkatastrophen, Sicherheitsvorfälle, Cyberangriffe oder Pandemien: Das Krisenmanagement von AKE | SKABE gewährleistet auch für Ihr Unternehmen Geschäftskontinuität in Krisenzeiten.

Unvorhergesehene Ereignisse wie Naturkatastrophen, Sicherheitsvorfälle, Cyberangriffe oder Pandemien können jederzeit eintreten und Ihre Geschäftsprozesse empfindlich stören. Gerade in der Coronapandemie wurde deutlich, wie schnell eigentlich gut etablierte und funktionierende Prozesse und Strukturen plötzlich nicht mehr funktionierten. Ein effizientes Krisenmanagement und ein durchdachtes Business Continuity Management (BCM) stellen sicher, dass Ihr Unternehmen auch in Krisensituationen handlungsfähig bleibt, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschützt oder sogar medizinisch evakuiert werden, Ihre Reputation nicht beschädigt und sämtliche Geschäftsprozesse schnell wieder aufgenommen werden können.

Welche Schritte umfasst das professionelle Krisenmanagement von AKE | SKABE, und wie gehen Sie mit uns als Partner gestärkt aus der Krise hervor? Erfahren Sie mehr.

Unser ganzheitlicher Ansatz für Ihre Unternehmensresilienz auf einen Blick:

Wir verstehen Krisen als Chancen! Mit dem Krisenmanagement von AKE | SKABE kehren Sie im Krisenfall nicht nur schnell wieder zum Normalbetrieb zurück – Sie werden gestärkt aus der Krise hervorgehen, indem wir gemeinsam:

  1. Die Situation anerkennen: Eine Krise zeigt oftmals auf, dass vorhandene Strukturen, Prozesse und Instrumente den aktuellen Herausforderungen nicht gewachsen sind.
  2. Kreativ, innovativ & lösungsorientiert denken: Gutes Krisenmanagement ist daher immer kreativ, innovativ und findet neue Wege und Lösungen.
  3. Führungskräfte stärken: Als Krisenmanager unterstützen wir Ihre Führungskräfte dabei, strategisch weit über das aktuelle Ereignis hinauszudenken und Lösungen zu finden, die auch in der hochgradig volatilen Zukunft funktionieren.
  4. Nach der Krise besser sein: Nach einer Krise gibt es kein Zurück zum Status quo ante. AKE | SKABE hilft Ihnen, diesen typischen Wunsch zu vermeiden, und zeigt Ihnen, wie Lösungen und Lehren aus einer Krise zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) des Unternehmens beitragen.
  5. Erfolgreiche Strategien implementieren: Gutes Krisenmanagement ist Change-Management, das seine Feuerprobe erfolgreich bestanden hat.

Unser Krisenmanagement-Konzept umfasst alle wichtigen Schritte:

Schritt 1: Proaktive Risikobewertung & Prävention

Wir identifizieren potenzielle Bedrohungen für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation und entwickeln präventive Maßnahmen. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir mögliche Krisenszenarien, wie etwa Evakuierungen oder Rückholungen Ihrer Mitarbeiter aus gefährlichen Regionen, die die Koordinierung eines Charterflugs oder medizinische Evakuierungen verlangen. Weitere denkbare Krisenszenarien sind Entführungen oder Geiselnahmen. Mit gut geschulten Mitarbeitern minimieren Sie Risiken, bevor sie zur Krise werden.

Doch auch Ihr Unternehmen kann in Krisensituationen geraten, zum Beispiel durch Cyberangriffe, Datenschutzvorfälle oder Cybererpressung, die verschiedene Auswirkungen auf die Organisation und Ihre Unternehmenswerte haben können.

Schritt 2: Notfallplanung & Krisenstab

Im Krisenfall zählt jede Sekunde. Basierend auf Schritt 1 entwickeln unsere AKE | SKABE Experten maßgeschneiderte Notfall- und Krisenpläne, die Ihnen im Ernstfall schnelles und koordiniertes Handeln ermöglichen. So können Sie Schäden minimieren und Menschenleben schützen. Denn definierte Ansprechpartner, Zuständigkeiten und Meldeketten sind die Grundlage, dass ein Krisenstab erfolgreich einberufen wird.

Unsere erfahrenen und neutralen Krisenmanager sind 24/7 für Sie erreichbar und unterstützen Sie bei der Einberufung eines Krisenstabs. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie die Krisenstabsleitung und koordinieren alle nötigen Maßnahmen mit Ihrem Krisenstab – von der Aktivierung ebenjener Notfallpläne über die Mobilisierung von Ressourcen wie unserem mobilen Notfallteam bis zur Koordination von Rettungsmaßnahmen. Je nach Einsatzort steht Ihnen unser mobiler Krisenstab auch am Ort des Geschehens zur Verfügung.

Schritt 3: Krisenkommunikation

Eine klare und effektive Kommunikation im Rahmen der Krisen-PR mit internen und externen Stakeholdern ist entscheidend, um Vertrauen zu erhalten und Missverständnisse zu vermeiden. Das dient im Wesentlichen dem Schutz Ihrer Reputation. Unsere AKE | SKABE Kommunikationsexperten unterstützen Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit und bieten Ihnen die Chance, gestärkt aus der Krise hervorzugehen.

Schritt 4: Business Continuity Management (BCM)

Unser BCM-Ansatz stellt sicher, dass Ihre kritischen Geschäftsprozesse auch in Ausnahmesituationen weiterlaufen, während etablierte Strukturen und Prozesse an ihre Grenzen stoßen.

Im Gegensatz zum Notfallmanagement, das eine Sofortmaßnahme ist, geht es beim BCM um Prozesse, mit denen Sie zum Normalbetrieb zurückkehren können. Im Rahmen von Business-Impact-Analysen ermitteln wir deshalb im Vorfeld Ihre kritischen Geschäftsprozesse und entwickeln die dafür notwendigen Strukturen. So stellen wir sicher, dass Sie im Krisenfall Ihre Geschäfte so schnell wie möglich auf dem notwendigen Niveau weiterführen können.

Gleichzeitig unterstützen wir Sie dabei, gestärkt aus der Krise hervorzugehen, indem wir den Blick über das akute Ereignis hinaus lenken. Nach der Krise zeigen wir Ihnen, wie Sie wertvolle Lehren in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) überführen können.

Professionelles Krisenmanagement durch AKE | SKABE – Ihr Mehrwert

AKE | SKABE steht Ihnen als verlässlicher Partner im Krisenmanagement zur Seite. Wir bieten Ihnen eine klare Führung, koordinierte Zusammenarbeit, schnelle Entscheidungsfindung und eine starke Kommunikation, sowohl intern als auch extern. Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre Geschäftsprozesse auch im Krisenfall zu sichern und gestärkt aus jeder Krise hervorzugehen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, wenn es darum geht, Krisen strategisch zu bewältigen und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Mit unserem ganzheitlichen Krisenmanagement-Konzept:

  • Erhöhen Sie die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens.
  • Minimieren Sie finanzielle und Reputationsschäden.
  • Erfüllen Sie regulatorische Anforderungen.
  • Stärken Sie das Vertrauen von Kunden und Partnern.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen krisenfest machen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung zu professionellen Krisenmanagement-Konzepten. Nutzen Sie dafür ganz bequem unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

In Notfällen oder bei dringenden Fragen erreichen Sie uns jederzeit telefonisch unter +49 (0) 2173 265 42 35.

* Pflichtfelder

Entdecken Sie weitere unserer Leistungen und Produkte für Ihr Geschäft

Medizinischer Notfallsupport
Produkte

Medizinischer Notfallsupport

24/7 und weltweit für Ihre Mitarbeiter im Einsatz

Weiterlesen
Notfallmanagement & Krisenstab
Produkte

Notfallmanagement & Krisenstab

AKE | SKABE ist Ihr Partner im Ernstfall

Weiterlesen
Mitarbeiterschutz im Ausland
Produkte

Mitarbeiterschutz im Ausland

Sicherheit für Ihre wertvollste Ressource

Weiterlesen