
Informationssicherheit & WirtschaftsspionageabwehrVon DSGVO über Spionageabwehr bis Cybersicherheit: Schützen Sie Ihre Daten im Büro und unterwegs

Informationssicherheit bildet das Fundament für den Schutz eines Ihrer wertvollsten Güter: Ihres Unternehmens-Know-hows und sensibler Geschäftsdaten. Cyberkriminelle und Wirtschaftsspione setzen zunehmend raffinierte Methoden ein, um an wertvolle Unternehmensdaten zu gelangen. Um Ihre Organisation effektiv zu schützen, bietet AKE | SKABE Ihnen deshalb ganzheitliche Lösungen, die weit über klassische IT-Sicherheit hinausgehen und auch physische Sicherheitsmaßnahmen umfassen.
Wie kann Ihr Schutzschild gegen digitale Wirtschaftsspionage aussehen, was können Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tun, und welche sind die besonderen Bestandteile der Informationssicherheits-Konzepte von AKE | SKABE? Erfahren Sie mehr.
Umfassender Schutz für Ihre Unternehmenswerte mit AKE | SKABE
AKE | SKABE unterstützt Sie bei der Implementierung praxiserprobter Schutzmaßnahmen, um Ihre Informationssicherheit zu erhöhen und Wirtschaftsspionage sowie Cyberbedrohungen effektiv zu minimieren.
Informationssicherheit: Ihr Schutzschild im digitalen Zeitalter
Informationssicherheit mit AKE | SKABE umfasst weit mehr als klassische IT. Wir prüfen den Schutz Ihrer sensiblen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Manipulation, Diebstahl oder Beschädigung bis hin zu Zerstörung. Denn Angriffe richten sich nicht nur gegen Ihre IT-Systeme, sondern auch gegen Ihre physische Infrastruktur, in der vertrauliche Daten gelagert oder verarbeitet werden. Der Einbruch im Fahrradkeller Ihrer Firma kann einer typischen Einbrecherbande zugeschrieben werden. Möglicherweise geht er aber auch auf das Konto von Cyberkriminellen, um mit dem Fahrraddiebstahl von angezapften IT-Leitungen abzulenken, die durch diesen Keller laufen und Zugriff auf Ihre Daten verschaffen. AKE | SKABE kombiniert deshalb physische und digitale Schutzmaßnahmen gegen Bedrohungen im Büro und unterwegs.
Wirtschaftsspionage: eine ernst zu nehmende Gefahr
Wirtschaftsspionage ist der gezielte Diebstahl oder die unerlaubte Beschaffung geschäftskritischer Informationen durch Wettbewerber, Insider oder staatliche Akteure – und eine massive Bedrohung für Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Methoden reichen von Cyberangriffen zur Datenentwendung über Industriespionage bis hin zur Einschleusung von Mitarbeitern mit kriminellen Absichten. Auch bieten unzufriedene oder erpresste eigene Mitarbeiter eine Angriffsfläche für Spione. AKE | SKABE hilft Ihnen, potenzielle Risiken zu identifizieren und effektive Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um wirtschaftliche Verluste zu vermeiden.
Systematischer Datenschutz mit AKE | SKABE
Datenschutz und Informationssicherheit gehen Hand in Hand. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Einführung und Umsetzung geeigneter Sicherheitsrichtlinien, um Ihre Organisation rechtssicher und widerstandsfähig gegen Bedrohungen aufzustellen. Denn auch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt Unternehmen vor hohe Anforderungen. Verstöße gegen Datenschutzrichtlinien können nicht nur zu Bußgeldern führen, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern gefährden.
Wir implementieren sowohl Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) nach ISO 27001 oder dem BSI IT-Grundschutz als auch Datenschutzmanagementsysteme. Damit unterstützen wir Unternehmen nicht nur, Datenverluste, Cybererpressung oder Manipulation von Unternehmensinformationen zu verhindern, sondern auch personenbezogene Daten zu schützen. Mit dieser Kombination können die Schwachstellen, die Wirtschaftsspionage begünstigen können, aufgedeckt und entsprechende Maßnahmen getroffen werden.
Unsere Leistungen für Ihre Informationssicherheit im Überblick:
1. Sicherheitsrichtlinien & Managementsysteme
Unternehmen sollten klare Sicherheitsrichtlinien und -verfahren implementieren. Dazu gehören die Kontrolle des Zugangs zu sensiblen Informationen, die Verschlüsselung von Daten sowie die Einführung von Authentifizierungsmethoden und Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Antivirenprogrammen. AKE | SKABE unterstützt Sie beim Aufbau eines robusten Informationssicherheitsmanagementsystems, das rechtssichere Prozesse und Strukturen gewährleistet.
2. Mitarbeiterschulung & Sensibilisierung
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sowohl die größte Stärke als auch die potenziell größte Schwachstelle in Ihrer Sicherheitsstrategie: 90 Prozent aller Taten basieren auf Innentätern, oftmals aufgrund von Unachtsamkeit oder mangelndem Bewusstsein und nicht aus böser Absicht. Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Thema Informationssicherheit und Sensibilisierungsmaßnahmen sind unerlässlich, um Beschäftigte für potenzielle Bedrohungen zu sensibilisieren und sie über bewährte Praktiken zur Wirtschaftsspionageabwehr zu informieren. Kombiniert mit digitalen Penetrationstests, können wir Ihnen mit diesen Maßnahmen helfen, das Bewusstsein für Informationssicherheit zu schärfen und menschliche Fehler zu minimieren.
Wichtig: Sanktionieren verboten! Nehmen Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Ängste, wie sie oft vor Überprüfungen ausgelöst werden. Keinesfalls dürfen Sie beim digitalen Penetrationstest aufgetretenes Fehlverhalten Ihrer Beschäftigten und Schwachstellen in Ihrem Sicherheitssystem negativ sanktionieren. Im Gegenteil: Jeder aufgedeckte Fehler bereitet Sie auf echte Angriffe vor! Denn: Ergebnisse richtig kommuniziert, sensibilisieren und motivieren Ihre Mitarbeitenden, eigenständig auf Schwachstellen zu achten, sie zu erkennen und zu melden – und so zur Sicherheit beizutragen.
3. Physische Sicherheit & Objektschutz
Neben digitalen Sicherheitsmaßnahmen müssen Unternehmen auch physische Sicherheitsvorkehrungen am Unternehmensstandort treffen: Nur so kann der Zugang zu sensiblen Informationen in Büros, Rechenzentren oder anderen Einrichtungen wie Produktionsstätten kontrolliert werden. Durch Objektschutzmaßnahmen, Schwachstellenanalysen im Rahmen des Risikomanagements und regelmäßige physische Penetrationstests identifizieren und sichern wir gefährdete Bereiche in Ihrem Unternehmen und erstellen individuelle Sicherheitskonzepte. Mit wiederholten Tests zeigen wir, wie getroffene Maßnahmen greifen und wo Verbesserungsbedarf besteht.
4. Krisenkommunikation bei Cybervorfällen
Bei Cybervorfällen ist eine gut vorbereitete Kommunikationsstrategie essenziell. Denn Cyberangriffe wie Ransomware- oder Phishing-Attacken können weite Teile der IT lahmlegen und unter anderem den Zugriff auf die eigene Website und Social-Media-Accounts sperren. Damit wird die Kundenkommunikation über die üblichen Kanäle unmöglich. AKE | SKABE entwickelt für Sie eine auf die spezifischen Risiken im Cyberraum abgestimmte Krisen-PR. Mit gezielter Litigation-PR unterstützen wir Sie bei der richtigen Kommunikation von meldepflichtigen Informationssicherheitsvorfällen, zum Beispiel mit den Datenschutz-Aufsichtsbehörden der Länder und dem BSI bei KRITIS-Unternehmen.
5. Cyber-Krisenstab & Cyber-Notfallmanagement
AKE | SKABE bietet Ihnen Unterstützung bei der Besetzung und Koordination von Krisenstäben. Hier gilt es, bereits im Vorfeld Beschäftigte auszuwählen und zu benennen, die mit den besonderen Herausforderungen einer Cyberkrise vertraut sind. Auf Wunsch stehen wir Ihnen im Notfall als externe Berater oder als Krisenstabsleitung zur Seite. Unsere AKE | SKABE Experten können die Verhandlungsführung bei einer Cybererpressung übernehmen und Ihnen helfen, rechtliche und Folgen für Ihre Reputation zu minimieren.
Informationssicherheit & Wirtschaftsspionageabwehr von AKE | SKABE – Ihr Mehrwert
Mit AKE | SKABE setzen Sie auf praxiserprobte Lösungen für Informationssicherheit, Wirtschaftsspionageabwehr und Datenschutz. Unsere Expertise hilft Ihnen:
- Ihr Unternehmen sowohl physisch als auch digital vor Cyberbedrohungen zu schützen,
- Wirtschaftsspionage abzuwehren,
- Ihre Beschäftigten für Informationssicherheit zu sensibilisieren,
- DSGVO-Verstöße zu vermeiden,
- Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und
- Ihre Reputation zu wahren.
Testen wir gemeinsam Ihre Informationssicherheit auf mögliche Einfallstore für Wirtschaftsspione. Kontaktieren Sie uns noch heute über unser Kontaktformular für eine individuelle Beratung.
Kontakt
In Notfällen oder bei dringenden Fragen erreichen Sie uns jederzeit telefonisch unter +49 (0) 2173 265 42 35.
Entdecken Sie weitere unserer Leistungen und Produkte für Ihr Geschäft



Physische Standortsicherheit
Optimieren Sie Ihren Objektschutz mit AKE | SKABE Konzepten