AKE Logo

Physische Standortsicherheit: Optimieren Sie Ihren Objektschutz mit AKE | SKABE Konzepten

Naturgefahren, Einbrüche und Spionage: Die physische Sicherheit Ihres Unternehmensstandorts ist in Zeiten von Globalisierung und zunehmender geopolitischer und klimatischer Risiken von entscheidender Bedeutung.

Physische Standortsicherheit: Optimieren Sie Ihren Objektschutz mit AKE | SKABE Konzepten
Cybersecurity concept

Unternehmensstandort: Sicherheit mit Konzept

AKE | SKABE bietet Ihnen als Teil einer Standort- und Risikoanalyse umfassende und inviduelle Sicherheitskonzepte, um Ihre Vermögenswerte, Produktionsstätten, Mitarbeiter, sensiblen Informationen und nicht zuletzt den guten Ruf Ihres Unternehmens vor Spionageangriffen und geopolitischen Risiken optimal zu schützen. Entscheiden Sie sich für die Umsetzung des Konzeptes, vermitteln wir Ihnen gern die ausführenden Experten – in Deutschland und weltweit.

Wünschen Sie sich ein umfassendes Sicherheitskonzept für Ihren Standort?

Kontaktieren Sie uns für individuelle Anfragen:

Greifen Ihre Versicherungen auch in Kriegs- & Krisengebieten? Kontaktieren Sie uns für weitere Infos!

Standortanalysen

Standortanalysen: auf Herz und Nieren geprüft

Nicht jeder Standort ist für jedes Geschäftsmodell gleichermaßen geeignet und sollte deshalb auf Herz und Nieren geprüft werden. Doch vor allem im Ausland ist die Bewertung eines Grundstücks und seiner Lage schwierig durchzuführen. Unsere AKE | SKABE-Experten führen weltweit gründliche Analysen Ihres Standorts durch. Auf deren Basis erstellen wir Ihnen ein Pflichtenheft und Checklisten, mit dem Ihr Einkauf die zur Risikominderung passenden Lösungen und Produkte einkaufen kann. 

Bei der AKE | SKABE Standortanalyse bewerten wir:

  • Lage und Umfeld Ihres Objekts
  • kritische Infrastruktur eines Standorts (zum Beispiel Strom- & Wasserversorgung, Telefonverbindung, Kanalisation, Datenleitungen/Kabel, sonstige Leitungen für Gas, Öl, Fernwärme oder diesbezügliche Tanks & Lager etc.)
  • Zufahrtsstraßen (zum Beispiel Sicherheit, Zustand, Ausweichrouten)
  • potenzielle Naturgefahren (zum Beispiel Hochwasser, Erdbeben, Waldbrände, Stürme)
  • mögliche Bedrohungen durch Nachbargebäude, Verkehrswege (Straßen, Bahn- und U-Bahn-Trassen) oder nahe gelegene spezielle Einrichtungen (zum Beispiel Tanklager oder Büros einer Organisation, die ihrerseits ein potenzielles terroristisches Anschlagsziel sind)
  • potenzielle Bedrohungen durch Personen, beispielsweise Umweltaktivisten oder Kriminelle aus Armutsvierteln oder Drogenkartellen

Sie interessieren sich für eine Standortanalyse inkl. Pflichtenheft oder benötigen Hilfe bei der Umsetzung bereits vorhandener Sicherheitskonzepte?

Kontaktieren Sie uns für individuelle Anfragen:

Objektschutz & Perimeterschutz

Objektschutz & Perimeterschutz: effektive Absicherung von Gebäude & Grundstück

Der Objektschutz umfasst Maßnahmen, die insbesondere dem unmittelbaren Schutz eines Gebäudes gegen unrechtmäßiges Eindringen von außen dienen. Der Perimeterschutz (Freilandschutz) dient dem Schutz eines Objekts durch Maßnahmen im ihn umgebenden freien Raum, in der Regel bis einschließlich zur Grundstücksgrenze.

Unsere AKE | SKABE Experten analysieren, wie gut Ihr Gebäude und Grundstück bereits gegen unrechtmäßiges Eindringen von außen geschützt sind, und identifizieren mögliche Optimierungsmaßnahmen. 

Beim Objektschutz analysiert und bewertet AKE | SKABE den Ist-Zustand von:

  • Maßnahmen gegen unrechtmäßiges Eindringen von außen wie Einbruch, Spionage, Sabotage, Terrorismus, Aktivismus, Naturgefahren oder irrtümliches Betreten
  • Härtung von Gebäudeelementen (z. B. Fenstern, Türen, Toren, Wänden, Fassaden) und Absicherung der Infrastruktur (z. B. Kanalisation, Telefon- und Stromleitungen) gegen Einbruch, Anschläge, Feuer und Naturgefahren wie Flut)
  • Zugangskontrollen
  • Personenkontrollen einschließlich der regelmäßigen Überprüfung dort arbeitender Personen, vom Reinigungspersonal bis zum CEO
  • Brandschutz
  • Drohnenabwehr
  • Abhörschutz
  • Videoüberwachung, auch durch Drohnen

Der Perimeterschutz umfasst:

  • Absicherung des Grundstücks durch Mauern, Zäune, Personen-/Kfz-Schleusen, Hubschrauberlandeplatz etc.
  • Videoüberwachung mit modernster Technologie wie Sensoren, fest installierten oder mobilen Kameras (Drohnen, UAV)

Sie möchten Ihr Objekt und das Grundstück auf Herz und Nieren prüfen lassen oder benötigen Hilfe bei der Umsetzung bereits identifizierter Maßnahmen?

Kontaktieren Sie uns:

Physischer Penetrationstest

Physischer Penetrationstest: Weil testen besser als vertrauen ist

Wie effektiv ist Ihr vorhandener Objektschutz? Kann Ihr aktuelles Sicherheitskonzept in der Praxis dem standhalten, was die Theorie verspricht? Unser AKE | SKABE Penetrationstest kann dies überprüfen. Er entspricht einer praktischen Übung, verschafft Aha-Momente und sorgt bei allen Beteiligten für wertvolle Lernergebnisse, die nachhaltiger sind als theoretische Schulungen und Lektüren. Unser Penetrationstest fördert das Verständnis für die Systematik eines Sicherheitskonzepts und die Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen. Die Aufmerksamkeit und Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für potenzielle Risiken von außen steigen.

Das geschieht beim AKE | SKABE Penetrationstest – und das nicht:

  • AKE | SKABE Mitarbeiter versuchen, in Absprache mit dem Auftraggeber unbemerkt auf das Gelände und in das Objekt einzudringen.
  • Im Gebäude versuchen die AKE | SKABE Mitarbeiter, sich Zugang zu sensiblen Bereichen zu verschaffen, darunter Serverräume, Räumlichkeiten der Geschäftsführung, Verwaltung, Entwicklung und Produktion, Lager von Einkauf und Verkauf sowie Sperrzonen für bekannte Versender.
  • AKE | SKABE kann so Lücken und Schwachstellen in Ihrem Objektschutz und Sicherheitskonzept identifizieren und Handlungsempfehlungen aussprechen.
  • Ein weiteres Ziel ist die Sensibilisierung der Mitarbeiter für Social Engineering, Täuschung durch Dritte, Sabotage, Diebstahl und Spionage.
  • Bei dem Test entsteht keinerlei Schaden durch das Eindringen aufs Gelände oder den Einbruch ins Gebäude. Unsere AKE | SKABE Mitarbeiter zeigen Ihnen aber Möglichkeiten für Einbrüche oder Schwachstellen von Türen, Zäunen, Mauern, Toren auf, über die sich Täter mit Gewalteinwirkung leicht Zugang verschaffen könnten.
  • Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen Dienstleister zur Anpassung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen. 

Wichtig: Sanktionieren verboten! Nehmen Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Ängste, wie sie oft vor einer Auditierung ausgelöst werden. Keinesfalls dürfen Sie beim Penetrationstest aufgetretenes Fehlverhalten Ihrer Beschäftigten und Schwachstellen in Ihrem Sicherheitssystem negativ sanktionieren. Im Gegenteil: Jeder aufgedeckte Fehler bereitet Sie auf echte Angriffe vor! Denn: Auditergebnisse richtig kommuniziert, sensibilisieren und motivieren Ihre Mitarbeitenden, eigenständig auf Schwachstellen zu achten, sie zu erkennen und zu melden – und so zur Sicherheit beizutragen.

AKE | SKABE Penetrationstest – Ihr Mehrwert:

  • Überprüfung der Effektivität Ihres Sicherheitskonzepts
  • Identifikation von Schwachstellen in Ihrem Sicherheitssystem
  • Sensibilisierung Ihres Personals für potenzielle Risiken
  • Optimierung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen dank wertvoller Erkenntnisse

Sie möchten einen physischen Penetrationstest beauftragen oder haben weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns:

Sicherheitskonzepte

AKE | SKABE Sicherheitskonzepte: individuell an Ihren Standort angepasst

Mit unserem individuell ausgearbeiteten AKE | SKABE Sicherheitskonzept legen wir die Grundlage für eine systematische Organisation der Sicherheit Ihres Standortes und das Zusammenspiel aller Verantwortlichen. Es definiert Zuständigkeiten und Kommunikationswege und beinhaltet Checklisten, um in der Routine nichts zu vergessen und bei einem bestimmten Ereignis richtig zu reagieren. Digitale Lösungen können diesen Prozess unterstützen. Es analysiert mögliche Angriffs- und Schadensszenarien mit dem Ziel, ein definiertes Schutzniveau zu erreichen. Dabei ist zwischen der Sicherheit gegen böswillige Angriffe (Security) und der Sicherheit gegen menschliches und technisches Versagen (Safety) zu unterscheiden.

Das AKE | SKABE Sicherheitskonzept im Überblick

  • basiert auf einer detaillierten Risiko- und Bedrohungsanalyse
  • beschreibt Ziele, Maßnahmen und Mittel zur Schaffung und Aufrechterhaltung der Sicherheit eines Objektes
  • orientiert sich an ISO-Standards für Risikomanagement (z. B. ISO 31000) und kann in bestehende integrierte Managementsysteme eingefügt werden
  • definiert klare Zuständigkeiten und Kommunikationswege
  • integriert digitale Lösungen zur effizienten Umsetzung

Unser Sicherheitskonzept verfolgt einen strukturierten Ansatz:

  • Bestimmung der Schutzziele: zu schützenden Personen, Objekte, IT/Daten und Routen (Transport/Logistik)
  • Risikoanalyse von Bedrohungen, Schadensszenarien und Gefährdungen
  • Beurteilung der Eintrittswahrscheinlichkeit und der möglichen Schadensausmaße sowie Ermittlung des Schadenserwartungswertes (finanziell, rechtlich, reputativ)
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Minimierung der Eintrittswahrscheinlichkeit und des Schadensausmaßes
  • Planung von Maßnahmen und Bereitstellung von Ressourcen zur Schadensbekämpfung und -begrenzung bei Eintritt des Schadens
  • Ermittlung, Genehmigung und ggf. Versicherung des akzeptablen Restrisikos

Wichtig: Kein Sicherheitskonzept kann ein Restrisiko auf null reduzieren. Um auf einen Schadenseintritt reagieren zu können, gehören zu einem Sicherheitskonzept immer auch Konzepte für ein Kontinuitätsmanagement (BCM) sowie für ein Notfallmanagement & Krisenstab.

Sie benötigen ein individuelles Sicherheitskonzept?

Kontaktieren Sie uns:

Standortsicherheit von AKE | SKABE – Ihr Mehrwert

AKE | SKABE steht für langjährige Erfahrung und Kompetenz, wenn es um die Analyse von physischer Standortsicherheit geht. Mit unseren Sicherheitskonzepten schützen Sie weltweit Ihre Produktionsstätten, Bürogebäude und Gelände vor Schäden durch Naturgewalten oder dem unberechtigten Eindringen von außen – und damit auch Ihre Reputation.

Mit AKE | SKABE als Partner profitieren Sie von:

  • tiefgehenden Risiko- und Standortanalysen
  • hochwirksame Lösungen für Ihre individuellen Sicherheitsanforderungen
  • professionellen physischen Penetrationstests zur Identifizierung und Beseitigung von Schwachstellen
  • ganzheitlichen Sicherheitskonzepten, die alle relevanten Aspekte berücksichtigt
  • Expertennetzwerk, um Sicherheitslücken professionell zu schließen

Vertrauen Sie auf AKE | SKABE, um die physische Standortsicherheit Ihres Unternehmens zu optimieren.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Sie Ihren Standort optimal schützen können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

In Notfällen oder bei dringenden Fragen erreichen Sie uns jederzeit telefonisch unter +49 (0) 2173 265 42 35.

* Pflichtfelder

Entdecken Sie weitere unserer Leistungen und Produkte für Ihr Geschäft

Physische Standortsicherheit
Produkte

Physische Standortsicherheit

Optimieren Sie Ihren Objektschutz mit AKE | SKABE Konzepten

Weiterlesen
Mitarbeiterschutz im Ausland
Produkte

Mitarbeiterschutz im Ausland

Sicherheit für Ihre wertvollste Ressource

Weiterlesen
Unternehmenssicherheit
Produkte

Unternehmenssicherheit

Schützen Sie Ihren Erfolg gegen globale Risiken

Weiterlesen